Diese Ausstellung ist Hans Memling gewidmet, der zu den wichtigsten Malern im burgundischen Brügge gehörte. Memlings Kunstwerke inspirieren mehrere zeitgenössische Künstler. Das St. John's Hospital zeigt diese Einflüsse.
Für das mittelalterliche Sint-Janshospitaal malte er nicht weniger als vier Werke, die zur absoluten Spitze der Malerei der alten flämischen Meister gehören. Auch der weltberühmte Ursula-Schrein stammt von ihm.
Hans Memling diente als Inspirationsquelle für verschiedene zeitgenössische Künstler, was in dieser Brügger Ausstellung zum ersten Mal gezeigt wird. Neben einigen frühen Werke von Joseph Kosuth – einem der Väter der Konzeptkunst – sind unter anderem auch Werke des afroamerikanischen Malers Kehinde Wiley (der das offizielle Porträt von Barack Obama malte). Die Ausstellung umfasst auch das Werk des iranischen Malers Aydin Aghdashloo. Der syrisch-amerikanischen Künstlerin Diana Al-Hadid so wie der belgische Künstler David Claerbout erschaffen für dieses Projekt ganz neues Werk.
€ 12 / € 10 (red) (inklusive permanente Kollektion)
Attention: Die drei Gemälde von Kehinde Wiley, die das Phoenix Art Museum bis zum 15. Februar als Leihgabe zur Verfügung stellte, sind nicht mehr zu sehen. Zwei andere Gemälde von Wiley aus privaten Sammlungen befinden sich noch in der Ausstellung.
Bilder: Inge Kinnet